Arbeitsschutz in Hannover - Maßgeschneiderte Konzepte für jede Branche

in Hannover und Umgebung
In einer sich stetig verändernden Arbeitswelt sorgt professioneller Arbeitsschutz dafür, dass die Sicherheit, die Gesundheit und das Wohlbefinden der Beschäftigten gewährleistet bleiben. Er schafft Strukturen, die Risiken minimieren, das Vertrauen zum Arbeitgeber stärken und zugleich Arbeitsprozesse optimieren. Als Experten für Arbeitsschutz in Hannover helfen wir Ihnen dabei, die Arbeitsplätze in Ihrem Unternehmen verantwortungsvoll und zukunftsfähig zu gestalten.
Alliance Security ist Ihr starker Partner für professionellen Arbeitsschutz in Hannover und Umgebung.
Bauarbeiter mit Schutzhelm und Warnweste hält Klemmbrett auf einer Baustelle.

Was bedeutet Arbeitsschutz und welche Maßnahmen umfasst er?

Der Begriff Arbeitsschutz steht für alle organisatorischen, technischen und medizinischen Maßnahmen, deren Ziel es ist, Beschäftigte wirksam vor arbeitsbedingten Gefährdungen zu bewahren und ihre physische und psychische Gesundheit nachhaltig zu sichern. Hierzu zählen unter anderem:
• Durchführen von Gefährdungsbeurteilungen • ergonomische Gestaltung von Arbeitsplätzen • Einsatz persönlicher Schutzausrüstung • regelmäßige Unterweisung zum Arbeitsschutz • arbeitsmedizinische Vorsorge • Umgang mit Gefahrstoffen • Lärmschutz • Brandschutz • Schutz vor psychischen Belastungen Die Verantwortung für den Arbeitsschutz in Hannover liegt in erster Linie bei den Arbeitgebern. Unternehmen sind gesetzlich verpflichtet, die Sicherheit und Gesundheit ihrer Beschäftigten zu gewährleisten. Dabei können sie Aufgaben an Führungskräfte delegieren, die dann im Rahmen ihrer Zuständigkeiten dafür sorgen müssen, dass Arbeitsschutzmaßnahmen umgesetzt und eingehalten werden. Ergänzend stehen Sicherheitsfachkräfte und Betriebsärzte beratend zur Seite. Sie unterstützen bei der Planung und Durchführung von Maßnahmen zum Arbeitsschutz in Hannover, ohne haftungsrechtlich eingebunden zu sein. Auch Arbeitnehmer sind verpflichtet, aktiv zum Arbeitsschutz in Hannover beizutragen. Sie müssen die vom Arbeitgeber festgelegten Sicherheitsvorgaben einhalten, potenzielle Gefährdungen frühzeitig melden und sich engagiert an sämtlichen Schutzmaßnahmen beteiligen. Nur durch das gemeinsame Verantwortungsbewusstsein aller Beteiligten lässt sich ein sicheres und gesundes Arbeitsumfeld dauerhaft sicherstellen. Orientierungshilfen zum Thema Arbeitsschutz von der IHK Hannover bieten Unternehmen wertvolle Impulse für die Umsetzung gesetzlicher Vorgaben und die Schaffung sicherer Arbeitsbedingungen. Suchen Sie persönliche Unterstützung in Sachen Arbeitsschutz in Hannover, wenden Sie sich am besten direkt an uns.
Unsere Dienstleistungen
Unser umfangreiches Portfolio an Arbeitsschutzdienstleistungen richtet sich gezielt an Betriebe in Hannover und ganz Niedersachsen.
Sicherheitstechnische Betreuung nach DGUV Vorschrift 2
Wir gewährleisten, dass alle gesetzlichen Anforderungen an die Arbeitssicherheit gemäß DGUV Vorschrift 2 erfüllt werden – damit Ihr Betrieb stets rechtskonform und sicher arbeitet.
Einhaltung der Vorgaben des Arbeitssicherheitsgesetzes (ASiG)
Wir unterstützen Sie bei der konsequenten Umsetzung der Anforderungen des Arbeitssicherheitsgesetzes, um höchste Sicherheitsstandards am Arbeitsplatz sicherzustellen.
Betriebsbegehungen


Durch regelmäßige Betriebsbegehungen identifizieren und beseitigen wir potenzielle Gefährdungen in Ihrem Unternehmen, um ein sicheres Arbeitsumfeld zu schaffen.
Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen

Wir erstellen detaillierte Gefährdungsbeurteilungen, um potenzielle Risiken frühzeitig zu erkennen und geeignete Maßnahmen zur Risikominimierung zu entwickeln.
Durchführung von Unterweisungen im Bereich Arbeitsschutz
Unsere praxisnahen Unterweisungen vermitteln Ihren Mitarbeitern alle relevanten Sicherheitsinformationen, sodass sie sicherheitsrelevante Themen bestens verstehen und umsetzen können.
Beratung rund um den Arbeits- und Gesundheitsschutz

Wir bieten umfassende Beratung zu allen Fragen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes, damit Sie stets alle gesetzlichen Vorgaben erfüllen und eine sichere Arbeitsumgebung gewährleisten können.

Warum ist Arbeitsschutz für Unternehmen unverzichtbar?

In Deutschland ist der Arbeitsschutz durch Gesetze geregelt. Die rechtliche Grundlage für den Arbeits- und Gesundheitsschutz bildet das Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG), das Arbeitgeber verpflichtet, Risiken systematisch zu beurteilen und geeignete Schutzmaßnahmen zu ergreifen.
Darüber hinaus können folgende Vorschriften und Gesetze für den Arbeitsschutz relevant sein: - Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG) - Unfallverhütungsvorschriften (UVV) - Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) - Gefahrstoffverordnung (GefStoffV) - Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) - DGUV-Vorschriften Unternehmen, die diese gesetzlichen Vorschriften einhalten, vermeiden Bußgelder und weitere rechtliche Konsequenzen. Es gibt aber noch andere Vorteile: Geeignete Maßnahmen zum Arbeitsschutz in Hannover tragen entscheidend zur Reduzierung von Arbeitsunfällen und Verletzungen bei. In der Folge sinkt die Anzahl der Krankheitstage. Dadurch steigt die Produktivität, während gleichzeitig die Kosten für die Unfallversicherung sinken. Arbeitgeber, die durch konsequenten Arbeitsschutz in Hannover eine sichere Arbeitswelt schaffen, fördern die Motivation und das Engagement ihrer Mitarbeiter, stärken das Vertrauen ins Unternehmen und steigern zugleich ihre Attraktivität. Lassen auch Sie den Arbeitsschutz in Hannover zur gelebten Praxis werden. Wir begleiten Sie bei der Bestellung qualifizierter Fachkräfte und zeigen Ihnen, wie Sie gesetzliche Vorgaben sinnvoll und wirksam in Ihren Betriebsalltag integrieren können.
Ein lächelnder Mann in einem weißen Hemd steht mit verschränkten Armen in einem Flur.

Welche Unterschiede gibt es zwischen allgemeinem und branchenspezifischem Arbeitsschutz in Hannover?

Der allgemeine Arbeitsschutz in Hannover inkludiert die Umsetzung grundlegender gesetzlicher Vorgaben, die für alle Unternehmen und Branchen gelten. Er bildet das Fundament für ein sicheres Arbeiten, unabhängig davon, ob im Büro, im Außendienst oder in der Produktion. Branchenspezifischer Arbeitsschutz in Hannover geht hingegen gezielt auf die spezifischen Anforderungen und Risiken einzelner Berufsfelder ein.
Je nach Branche, etwa im Baugewerbe, in der Industrie, im Handwerk oder in der Pflege gibt es unterschiedliche Tätigkeitsprofile, Arbeitsgeräte und Gefährdungen, die individuelle Mittel und Methoden für den Arbeitsschutz in Hannover erfordern. Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) stellt sogenannte Branchenregeln bereit, die konkret umsetzbare, praxisnahe Empfehlungen enthalten. Im Bauwesen stehen beispielsweise der Umgang mit schweren Maschinen, der Schutz vor Absturz und der Arbeitsschutz bei Hitze im Vordergrund, in der Pflege vor allem das ergonomische Arbeiten und der Infektionsschutz. In der Praxis ergänzen sich der allgemeine und der spezifische Arbeitsschutz in Hannover. Die allgemeinen Regelungen geben den rechtlichen Rahmen vor, während die branchenspezifischen Vorgaben die passgenaue Umsetzung für das jeweilige Arbeitsszenario liefern. Aus diesem Zusammenspiel ergibt sich ein wirksames, rechtssicheres Konzept für den Arbeitsschutz, das die Arbeitssicherheit Hannover nachhaltig gewährleistet.
Ein Bauarbeiter in weißem Helm und orangefarbener Warnweste hält ein Klemmbrett auf einer Baustelle.

Welche Services bietet Alliance Security konkret im Bereich Arbeitsschutz Hannover an?

Ein Mann telefoniert und arbeitet am Laptop vor einem "ALLIANCE SECURITY"-Schild.
Mit Know-How.
Mit fundierter Erfahrung im Bereich Arbeitsschutz in Hannover unterstützen wir Sie dabei, in Ihrem Unternehmen sichere und gesetzeskonforme Arbeitsbedingungen zu schaffen. Unser Leistungsspektrum reicht von der Umsetzung der Anforderungen des Arbeitssicherheitsgesetzes über die sicherheitstechnische Betreuung nach DGUV Vorschrift 2 bis hin zur praxisnahen Beratung zum Arbeitsschutz in Hannover.
Arbeiten vor Ort.
Im Rahmen regelmäßiger Betriebsbegehungen identifizieren wir potenzielle Sicherheitsrisiken direkt bei Ihnen vor Ort und entwickeln effektive Maßnahmen zur nachhaltigen Minimierung von Risiken. Mit unserem Wissen rund um den Arbeitsschutz in Hannover erstellen wir individuelle Gefährdungsbeurteilungen, formulieren Betriebsanweisungen und führen zielführende Sicherheitsunterweisungen durch, beispielsweise zu Themen wie Erste Hilfe, ergonomisches Arbeiten, Umgang mit Gefahrstoffen und Brandschutz Hannover.
Die beste Lösung.
Wir setzen uns dafür ein, Arbeitsplätze so zu gestalten, dass sie sowohl den gesetzlichen Vorgaben entsprechen als auch das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit Ihrer Mitarbeiter langfristig unterstützen. Um ganzheitliche Lösungen für den Arbeitsschutz in Hannover entwickeln zu können, arbeiten wir eng mit Sicherheitsingenieuren und Betriebsärzten zusammen. Nehmen Sie noch heute Kontakt zu uns auf - wir stehen Ihnen mit einer kompetenten, auf Ihre individuellen Anforderungen zugeschnittenen Arbeitsschutz-Beratung zur Seite.
5 häufige Fragen zum Arbeitsschutz
Erhalten Sie präzise, praxisnahe Antworten auf die fünf zentralen Fragen des Arbeitsschutzes – basierend auf den neuesten Empfehlungen und unserer Expertise.
1. Was ist Arbeitsschutz?
Arbeitsschutz umfasst alle Maßnahmen und Verfahren, die darauf abzielen, die Gesundheit und Sicherheit der Beschäftigten am Arbeitsplatz zu gewährleisten. Er beinhaltet die systematische Ermittlung von Gefährdungen sowie die Entwicklung und Umsetzung präventiver Maßnahmen. Laut der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA, Grundsätze des Arbeitsschutzes) ist Arbeitsschutz ein wesentlicher Bestandteil der betrieblichen Gesundheitsvorsorge.
2. Warum ist Arbeitsschutz für Unternehmen unerlässlich?
Effektiver Arbeitsschutz sichert nicht nur die Gesundheit der Mitarbeiter, sondern reduziert auch Ausfallzeiten und steigert die Produktivität. Er ist entscheidend, um Arbeitsunfälle und berufsbedingte Erkrankungen zu verhindern und langfristig Kosten zu sparen. Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV, Präventionskonzepte) bestätigt, dass kontinuierliche Schutzmaßnahmen maßgeblich zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen beitragen.
3. Welche gesetzlichen Grundlagen regeln den Arbeitsschutz in Deutschland?
In Deutschland bildet das Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) die Grundlage für den Schutz der Beschäftigten, ergänzt durch zahlreiche Verordnungen und DGUV-Vorschriften. Diese gesetzlichen Regelungen verpflichten Arbeitgeber, systematische Maßnahmen zum Schutz der Mitarbeiter zu implementieren und regelmäßig zu überprüfen. Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS, Arbeitsschutzinformationen) bietet detaillierte Informationen zu diesen gesetzlichen Grundlagen.
4. Wie wird Arbeitsschutz in Unternehmen implementiert?
Die Implementierung erfolgt durch eine systematische Analyse der Arbeitsbedingungen, bei der potenzielle Gefährdungen ermittelt und bewertet werden. Auf dieser Basis werden präventive Maßnahmen wie regelmäßige Schulungen, Sicherheitsunterweisungen und Gefährdungsbeurteilungen entwickelt und umgesetzt. Die Industrie- und Handelskammern (IHK, Leitfäden zum Arbeitsschutz) stellen praxisnahe Hilfestellungen zur erfolgreichen Umsetzung dieser Maßnahmen bereit.
5. Wer trägt die Verantwortung für den Arbeitsschutz in Betrieben?
Die Verantwortung liegt in erster Linie beim Arbeitgeber, der verpflichtet ist, ein sicheres Arbeitsumfeld zu gewährleisten und geeignete Schutzmaßnahmen zu ergreifen. Gleichzeitig sind Führungskräfte und Mitarbeiter dazu angehalten, aktiv zur Umsetzung und Überwachung des Arbeitsschutzes beizutragen. Die BAuA (siehe Grundsätze des Arbeitsschutzes) betont, dass eine klare Aufgabenverteilung und regelmäßige Schulungen entscheidend für den Erfolg des Arbeitsschutzes sind.
Richten Sie Ihre Anfrage an uns
Nennen Sie uns Ihre persönlichen Daten, damit wir Sie umfassend beraten können.
Für welche Dienstleistungen interessieren Sie sich?
Top Experte 2025 Auszeichnung mit fünf Sternen und Text "Die wichtigen Experten im D/A/CH-Gebiet", "Erfolg Magazin".
Schreiben Sie uns
Unser Team hilft Ihnen
Besuchen Sie uns
Wir begrüßen Sie in unserem Büro
Portlandstraße 10a - 31515 Wunstorf
Rufen Sie uns an
Mo-Fr von 08:00 bis 16:00
© 2025 Alliance Security. Alle Rechte vorbehalten